Schlicht, klassisch, robust und doch elegant: Das Samimi Pestemal Ela folgt seinen eigenen Regeln. Wer einen zuverlässigen und stilvollen Begleiter für alle Gelegenheiten sucht, hat es in diesem Samimi Pestemal gefunden.
Das Samimi Pestemal Ela ist angenehm dick und dicht gewebt und eignet sich daher ideal für die Sauna oder das Strandtuch. Aufgrund seiner hochwertigen Webstruktur ist das Hamamtuch Ela besonders saugfähig und geschmeidig. Von der Sauna über den Strand bis zum See, im Fitnessstudio oder auf Reisen trocknet dieses Samimi Pestemal schnell und ist sofort einsatzbereit. Das Samimi Pestemal Ela hat handgedrehte Kordeln als Finish.
Unsere Pestemal werden in einer kleinen Manufaktur an der Ägäis Küste in der Türkei handgefertigt und sind zertifiziert nach Oeko-Tex Standard 100 und hergestellt unter dem BSCI-Verhaltenskodex. Sie sind frei von schädlichen Substanzen und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert.
– Mit 100 x 180 cm und 100 % Baumwolle ist es der ideale Begleiter für Strand, Sauna, Sportstudio oder im eigenen Bad.
– Das Hamamtuch verfügt über ein Nettogewicht von 500 g
– Waschanleitung: 30 Grad Maschinenwäsche. Bitte waschen Sie das Samimi Pestemal mit ähnlichen Farben.
Neben all den ökologischen Vorteilen, die Hamamtücher bieten, sind Sie wirklich unersetzbare Reisebegleiter. Mehr dazu in diesem Reiseartikel.
Wer mehr über Samimi, unsere Arbeitsweise und Prioritäten erfahren will, dem empfehlen wir diesem Link zu folgen.
Das Hamamtuch: Nachhaltiger als herkömmliche Handtücher
Hamamtücher sind eine großartige Alternative zu herkömmlichen Handtüchern, da sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch langlebig sind. Hergestellt aus hochwertiger Baumwolle oder Leinen, sind Hamamtücher sehr saugfähig und trocknen schnell, was bedeutet, dass sie weniger Energie und Zeit benötigen, um gewaschen und getrocknet zu werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Handtüchern sind Hamamtücher auch leichter und platzsparender, was sie zu einer idealen Wahl für Reisen oder Ausflüge ins Freie macht. Sie können als Strandtuch, Picknickdecke oder sogar als Schal oder Pareo verwendet werden.
Hamamtücher sind auch langlebig und können über Jahre hinweg verwendet werden, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch Geld spart. Da sie aus natürlichen Materialien hergestellt werden, sind sie auch biologisch abbaubar, was bedeutet, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Insgesamt sind Hamamtücher eine nachhaltige Wahl, die sowohl praktisch als auch umweltfreundlich ist.
Samimi Pestemal – Pflegetipps
Um sicherzustellen, dass Ihr Tuch lange hält und in gutem Zustand bleibt, gibt es ein paar wichtige Pflegetipps zu beachten.
Zunächst sollten Sie das Pestemal vor dem ersten Gebrauch waschen, um eventuelle Rückstände aus der Herstellung zu entfernen und die Faserstruktur zu öffnen. Waschen Sie das Tuch am besten bei 30-40 Grad Celsius mit einem milden Waschmittel und vermeiden Sie Weichspüler, da dieser die Saugfähigkeit beeinträchtigen kann.
Wenn Sie das Pestemal waschen, sollten Sie keine Bleichmittel oder aggressive Reinigungsmittel verwenden, die die Farbe des Tuchs verändern können.
Um das Tuch zu trocknen, können Sie es an der Luft trocknen lassen oder bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen. Es ist wichtig, das Tuch nicht zu stark zu trocknen, um ein Verziehen oder Verformen zu vermeiden.
Wenn Sie es aufbewahren, sollten Sie es an einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Farbe des Tuchs verblassen lassen kann.
Durch die richtige Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Hamamtuch Ihnen viele Jahre Freude bereitet.
Faden gezogen – das können Sie tun:
Zunächst sollten Sie den gezogenen Faden vorsichtig abschneiden und darauf achten, dass Sie keine weiteren Fäden versehentlich beschädigen. Vermeiden Sie es, den Faden herauszuziehen.
Wenn der gezogene Faden zu einem größeren Loch geführt hat, können Sie versuchen, das Loch zu reparieren, indem Sie es vorsichtig mit einer Nadel und passendem Faden vernähen. Verwenden Sie eine Farbe, die der Farbe des Hamamtuchs entspricht, um sicherzustellen, dass die Reparatur möglichst unauffällig ist.
Bitte schreiben Sie uns an, wenn Sie Hilfe bei der Pflege Ihres Tuches benötigen. Wir achten auf die Langlebigkeit und Qualität der Materialien und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.